Produktbeschreibung
Werner Landhoff
Großdeutscher Reichskriegertag 1939
Zeitgeschichte in Bildern
160 Seiten, durchgängig farbig, gebunden im Atlas-Großformat
Der NS-Reichskriegerbund (NSRKB) als Dachverband aller Krieger- und Soldatenverbände in Deutschland war 1938 aus dem Kyffhäuserbund hervorgegangen. Alljährlich hielt der drei Millionen Mitglieder zählende Bund unter seinem Bundesführer, General der Infanterie Wilhelm Reinhard, in Kassel seine Reichskriegertage ab. 1939 konnte Reinhard nach der Wiedervereinigung mit Österreich, dem Sudeten- und dem Memelland - nun als Reichskriegerführer - zum ersten Großdeutschen Reichskriegertag einladen. Und erstmals nahm Hitler persönlich die gewaltigen Paraden aus Veteranen des Ersten Weltkrieges und jungen Soldaten des neuen Reiches ab.
Der einleitende Text setzt sich kritisch mit dem Geschehen auseinander und schafft die gebotene Distanz zur Sichtweise und Propagandainszenierung der damaligen Zeit. Die zum besseren Verständnis der Vorkommnisse und Verhältnisse abgebildeten Original-Fotografien werden damit richtig eingeordnet und machen das Buch erst somit zu einem zeitgeschichtlichen Dokument des Verstehens und Begreifens.
Großdeutscher Reichskriegertag 1939
Zeitgeschichte in Bildern
160 Seiten, durchgängig farbig, gebunden im Atlas-Großformat
Der NS-Reichskriegerbund (NSRKB) als Dachverband aller Krieger- und Soldatenverbände in Deutschland war 1938 aus dem Kyffhäuserbund hervorgegangen. Alljährlich hielt der drei Millionen Mitglieder zählende Bund unter seinem Bundesführer, General der Infanterie Wilhelm Reinhard, in Kassel seine Reichskriegertage ab. 1939 konnte Reinhard nach der Wiedervereinigung mit Österreich, dem Sudeten- und dem Memelland - nun als Reichskriegerführer - zum ersten Großdeutschen Reichskriegertag einladen. Und erstmals nahm Hitler persönlich die gewaltigen Paraden aus Veteranen des Ersten Weltkrieges und jungen Soldaten des neuen Reiches ab.
Der einleitende Text setzt sich kritisch mit dem Geschehen auseinander und schafft die gebotene Distanz zur Sichtweise und Propagandainszenierung der damaligen Zeit. Die zum besseren Verständnis der Vorkommnisse und Verhältnisse abgebildeten Original-Fotografien werden damit richtig eingeordnet und machen das Buch erst somit zu einem zeitgeschichtlichen Dokument des Verstehens und Begreifens.
Angaben gemäß GPSR
Hersteller Kontaktdaten
Druck18 GmbH
Tommy Frenck
Schleusinger Straße 37
98673 Auengrund, OT Brattendorf
DE
Telefon: 015170882844
Kontaktdaten EU-Verantwortlicher
Druck18 GmbH
Tommy Frenck
Schleusinger Straße 37
98673 Auengrund, OT Brattendorf
Deutschland
Webseite: www.druck18.de
E-Mail-Adresse: info@druck18.de
Telefon: 015170882844
Diesen Artikel haben wir am 10.12.2017 in unseren Katalog aufgenommen.
Zuletzt angesehen

Farbbildband - Großdeutscher Reichskriegertag
Flaschenöffner / Kapselheber - Feuerwehr KH19

Frauen Top - Schwarze Sonne - brennend - Motiv 2

T-Hemd - Reiter für ein neues Deutschland

T-Hemd - Aufriss - schwarz-weiß-rot - vintage

Schlüsselanhänger - KM - Großvater ich danke dir!