Produktbeschreibung
Eines der Hauptwerke des bedeutendsten Denkers der Antimoderne liegt hiermit nach langer Zeit wieder vor. In einer Zeit, die keinen Gottesbezug mehr hat, will Evola an europäische Traditionen anknüpfen. Er schreibt über Martin Heidegger, Aldous Huxley, Ernst Jünger, Henry Miller, Friedrich Nietzsche und Jean-Paul Sartre, über den Existenzialismus, über Dadaismus und Surrealismus, über Drogen und Musik. Er beurteilt die moderne Wissenschaft, moderne Kunst sowie das Verhältnisses der Geschlechter und das Familienwesen.
240 Seiten, gebunden.
240 Seiten, gebunden.
Angaben gemäß GPSR
Hersteller Kontaktdaten
Druck18 GmbH
Tommy Frenck
Schleusinger Straße 37
98673 Auengrund, OT Brattendorf
DE
Telefon: 015170882844
Kontaktdaten EU-Verantwortlicher
Druck18 GmbH
Tommy Frenck
Schleusinger Straße 37
98673 Auengrund, OT Brattendorf
Deutschland
Webseite: www.druck18.de
E-Mail-Adresse: info@druck18.de
Telefon: 015170882844
Diesen Artikel haben wir am 18.01.2023 in unseren Katalog aufgenommen.
Zuletzt angesehen

Buch - Julius Evola - Cavalcare la tigre - Den Tiger reiten
Buch - Kunze, Werner: Die Moderne in der Bewährungsprobe

Buch - Von Wladiwostok bis zur Estremadura +++EINZELSTÜCK+++

Buch - Michael Schott - Böses Erwachen - Künstliches Bewusstsein Raub der Zukunft

Blechschild - Trotz Mauerfall und Wende - Simsonpower ohne Ende - XXL Version - S162 (387)

Buch - Rita Süssmuth: Affären und Skandale +++EINZELSTÜCK+++